Das Deutsche Filmmuseum ist bis Mitte August 2011 wegen Baumaßnahmen geschlossen. Während der Spielpause bleiben wir mit Kino, Ausstellungen, Veranstaltungen und Festivals im Kulturleben präsent.
Informieren Sie sich auf www.das-neue-filmmuseum.de
JEDE VERANSTALTUNG IST ANDERS, JEDER GASTGEBER BESONDERS
	  	   Seit
  zwei Jahren betreut Martina Hensel die Sonderveranstaltungen in unserem Haus.
  Als Ansprechpartnerin berät sie Interessenten, unterstützt
    bei der Organisation vom Programm bis zum Catering und begleitet die Veranstaltung
im Hintergrund.
Seit
  zwei Jahren betreut Martina Hensel die Sonderveranstaltungen in unserem Haus.
  Als Ansprechpartnerin berät sie Interessenten, unterstützt
    bei der Organisation vom Programm bis zum Catering und begleitet die Veranstaltung
im Hintergrund.
Was zeichnet eine gelungene Veranstaltung im Deutschen Filmmuseum aus? 
  Jede Veranstaltung ist anders, jeder Gastgeber besonders. Als Gastgeber möchte
  man, dass sich die Gäste erstens nicht langweilen und zweitens wohlfühlen
  und drittens selbst dabei entspannt den Abend genießen können. Der
  Ort, das Programm und der Rahmen sind so einzigartig, dass man sich noch Jahre
  daran erinnert.
Welche Angebote machen den Abend unvergesslich?
  Gerade international operierende Firmen – wie es sie in Frankfurt in
  großer Zahl gibt – möchten ihren Kunden oder Mitarbeitern
  etwas besonderes bieten. Film als populäres Medium und Kunstform spricht
  jeden an und wird mit Glamour verbunden. Unser Haus ist ein Ort, das regelmäßig
  internationale Stars als Gäste begrüßt – und diese Atmosphäre
  lässt sich auch auf Events übertragen – mit Rotem Teppich und
  inszenierten Oscar-Verleihungen für Gäste.
Das Budget spielt sowohl bei Privatpersonen wie bei Firmen und Institutionen
  immer eine Rolle. Wie entsteht die Kalkulation? 
  Grundsätzlich können wir auf die Bedürfnisse ganz verschiedener
  Interessenten eingehen. Gerade in dem Bereich, der über das Essen und
  Trinken hinausgeht, bieten das Museum und das Kino viele Möglichkeiten
  und einen wichtigen Preisvorteil: Im Gegensatz zu Events in reinen Veranstaltungs-
  Locations sind für die Ausstattung wesentlich geringere Mittel notwendig,
  da vieles ja bereits vorhanden ist. Man braucht beispielsweise relativ wenig
  zusätzliche Dekoration, denn das Haus ist bereits ein großartig
  gestalteter Raum. Veranstaltungen in Ausstellungen mit Original-Porträts
von Greta Garbo oder Exponaten aus Das Boot sind einzigartig und auratisch.
Was gibt es neben den Angeboten für Firmen und Institutionen für
  Privatpersonen, die vielleicht zu einem runden Geburtstag, einer Hochzeit oder
  einem Familienfest einladen wollen?
  Das Deutsche Filmmuseum versteht sich als offenes Haus und sieht sich auch
  in einer gesellschaftlichen Verpflichtung. Daher achten wir darauf, dass auch
Privatpersonen sich eine Veranstaltung bei uns leisten können.
Welche Veranstaltung, die bisher noch nicht dabei war,
    würden Sie gerne
  einmal organisieren?
  Eine Wunschveranstaltung kann ich in diesem Herbst bereits von der Liste streichen:
  Zum Kinostart von JAMES BOND gibt es bereits eine private 007-Nacht – stilsicher
  mit Smoking und Martinis. Das lässt sich weiter spinnen, vielleicht mit
  TANZ DER VAMPIRE im ganzen Haus mit aufwändigen Kostümen. Oder eine Film-noir-Nacht:
  Die Herren tragen Nadelstreifen-Anzüge wie einst Humphrey Bogart, und
die Damen inszenieren sich als „femme fatale“ wie Lauren Bacall.



 

 




 Stanley Kubrick
Stanley Kubrick
 

 

