11. Juli – 11. November 2007
Filmografie
 
Auswahlfilmografie Karl Valentin
1912  
VALENTINS HOCHZEIT (R: unbekannt)
1913                     
  DER KUSS (R: unbekannt)
  VALENTINS HOCHZEIT (R: Ansfelder)
  DIE LUSTIGEN VAGABUNDEN (R: unbekannt)
1914 
  DER NEUE SCHREIBTISCH (R: unbekannt)
  ERBSEN MIT SPECK (R: unbekannt)
1920 
  DER KINEMATHOGRAPH (R: Rolf Raffé)
  ZIRKUS SCHNABELMANN (R: Toni Attenberger)
1921 
  DIE SCHÖNHEITSKONKURRENZ ODER: DAS URTEIL DES PARIS (R: Robert Reinert)
  MIT KARL VALENTIN UND LIESL KARLSTADT AUF DER OKTOBERWIESE (R: Joseph 
  Schmidt)
1922
  DETEKTIV-SPORTFILM (R: Mennert ?) 
  DIE HARTEN KÖPFE (R: Josef Coenen)
  DIE MYSTERIEN EINES FRISIERSALONS (R: Erich Engel/Bertolt Brecht)
1929                     
  IN DER SCHREINERWERKSTATT (Multimediale Inszenierung)
  MIT DEM FREMDENWAGEN DURCH MÜNCHEN (Multimediale Inszenierung)
  DER SONDERLING (R: Walter Jerven)
1932                     
  DIE VERKAUFTE BRAUT (R: Max Ophüls)
  IM PHOTOATELIER (R: Karl Ritter)
1933                     
  DIE ORCHESTERPROBE (R: Carl Lamač)
  ES KNALLT (R: Helmut O. Kaps)
1934
  DER THEATERBESUCH (R: Joe Stöckel) 
  IM SCHALLPLATTENLADEN (R: Hanns H. Zerlett)
  DER VERHEXTE SCHEINWERFER (R: Carl Lamač)
  SO EIN THEATER ODER VORSTADTTHEATER (R: Carl Lamač)
  DER FIRMLING (R: unbekannt) 
  DER ZITHERVIRTUOSE (R: Franz Seitz) 
1935                           
  KIRSCHEN IN NACHBARS GARTEN (R: Erich Engels)
1936                           
  BEIM RECHTSANWALT (R: Erich Engels)
  DIE KARIERTE WESTE (Erich Engels)
  EIN VERHÄNGNISVOLLES GEIGENSOLO (R: Rolf Raffé) 
  DIE ERBSCHAFT (R: Jacob Geis) 
  DER BITTSTELLER (R: Erich Engels)
  BEIM NERVENARZT (R: Erich Engels)
  MUSIK ZU ZWEIN (R: Erich Engels)
  STRASSENMUSIK (R: Hans Deppe)
  DONNER, BLITZ UND SONNENSCHEIN (R: Erich Engels)
1937
  EWIG DEIN (R: Erich Engels)
  DER ANTENNENDRAHT oder IM SENDERAUM (R: Joe Stöckel) 
1938
  SELBST VALENTIN MACHT MIT (Werbefilm, R: Karl Heinz Wolff)
  NUR NICHT DRÄNGELN (Werbefilm, R: Karl Heinz Wolff)
  MÜNCHEN 1938 (R: Ulrich Kayser)
1941 
DER TOBIS-TRICHTER – HUMOR AUS DEUTSCHEN GAUEN (R: Hans Albin)
Weitere bio- und filmografische Angaben bietet filmportal.de - die zentrale Internetplattform zum deutschen Film mit Informationen zu mehr als 60.000 Filmen, 120.000 Schauspielern, Regisseuren und weiteren Filmschaffenden sowie aktuellen Nachrichten aus der Filmbranche und Termine von Filmstarts und Festivals.
Karl Valentin auf filmportal.de
Druckversion












