11. Juli – 11. November 2007
Katalog
 Zur Ausstellung gibt das Deutsche Filminstitut – DIF / Deutsche Filmmuseum,
  Frankfurt am Main den Katalog Karl Valentin. Filmpionier und Medienhandwerker heraus,
  der zur Ausstellungseröffnung am 11. Juli 2007 im Henschel-Verlag erscheint.
  Der Band (160 Seiten, mehr als 200 Abbildungen) präsentiert mit einem
  Text des Valentin-Spezialisten Klaus Gronenborn sowie mit teilweise unveröffentlichten
  Fotos und Dokumenten aus dem Nachlass die erhaltenen und verschollenen Filme
  Valentins und seine unvollendeten Projekte. Als Bilder- und Lesebuch bietet
  er sowohl dem Leser, der Valentin erst kennen lernen möchte, als auch
  dem Valentin-Kenner reiches Anschauungsmaterial.
Zur Ausstellung gibt das Deutsche Filminstitut – DIF / Deutsche Filmmuseum,
  Frankfurt am Main den Katalog Karl Valentin. Filmpionier und Medienhandwerker heraus,
  der zur Ausstellungseröffnung am 11. Juli 2007 im Henschel-Verlag erscheint.
  Der Band (160 Seiten, mehr als 200 Abbildungen) präsentiert mit einem
  Text des Valentin-Spezialisten Klaus Gronenborn sowie mit teilweise unveröffentlichten
  Fotos und Dokumenten aus dem Nachlass die erhaltenen und verschollenen Filme
  Valentins und seine unvollendeten Projekte. Als Bilder- und Lesebuch bietet
  er sowohl dem Leser, der Valentin erst kennen lernen möchte, als auch
  dem Valentin-Kenner reiches Anschauungsmaterial.
Katalog Karl Valentin. Filmpionier und Medienhandwerker 160
  Seiten, mehr als 200 farb. u. s/w-Abb., Klappenbroschur EUR [D] 19,90 ISBN
  978-3-89487-588-6 erschienen im Henschel Verlag, erhältlich in unserem OnlineShop, im Buchhandel,
  an der Museumskasse oder über buchversand@deutsches-filminstitut.de
  
  In unserer Schriftenreihe Kinematograph sind zu wichtigen deutschen
  Filmschaffenden unter anderem erschienen:
  Artur Brauner und die CCC
  ICH, Kinski
  Maria Schell
  Curd Jürgens
(Neuauflage zum 25. Todestag) 
Druckversion












