Filmreihen zu aktuellen Ausstellungen
Mit jeweils eigenen
  inhaltlichen und ästhetischen Schwerpunkten zeigen
  die in regelmäßigen Abständen stattfindenden Filmreihen die
  ganze Welt des Kinos. So entsteht ein internationales, die verschiedenen Epochen
  und Gattungen des Films umfassendes Programm. ¬
mehr
KLASSIKER & RARITÄTEN
  Programmreihe dienstags, mittwochs und donnerstags (18 Uhr)
Geschichtlich
  und künstlerisch bedeutende Filme zeigt diese feste Programmreihe:
  Dienstags, mittwochs und donnerstags sowie in einer Sonntags-Matinee lassen
  sich bekannte Meisterwerke oder fast vergessene Raritäten und Schätze
  (wieder)-entdecken –  mit Einführungen unserer Mitarbeiter und Kooperationspartner. ¬
  mehr
Was tut sich - im deutschen Film?
    
Veranstaltungsreihe mit Filmen und Werkstattgesprächen
Es
  ist viel passiert im deutschen Film der letzten Jahre. Deutsche Filme gewinnen
  wieder Preise, und das einheimische Mainstream-Kino hatte im letzten Jahr einen
  höheren Marktanteil als je zuvor. Doch auch ohne solche messbaren Erfolge kann
  man den deutschen Film nicht mehr übersehen. Gerade an der Peripherie entwickeln
  sich neue Talente. ¬
    mehr
DOKUMENTARFILM  & GESPRÄCH
Gemeinsam mit NAXOS – Kino im Theater veranstaltete monatliche Reihe. ¬
mehr
AFRICA ALIVE
  Das seit 1995 bestehende Festival AFRICA ALIVE bietet die Möglichkeit,
    sich einen Einblick in die künstlerische, politische und gesellschaftliche
Entwicklung Afrikas zu verschaffen. ¬
mehr
goEast - FESTIVAL DES MITTEL- UND OSTEUROPÄISCHEN
FILMS
Das Filmfestival goEast wurde 2001 vom Deutschen Filminstitut -
DIF mit der Absicht gegründet, die Filme und damit auch die Kultur unserer östlichen
Nachbarn einem größeren Publikum vorzustellen. ¬
mehr
CineLatino
  Seit 2001 präsentiert das Deutsche Filmmuseum das ibero-amerikanische
    Filmfestival CineLatino in Zusammenarbeit mit dem Festival in Tübingen,
    wo CineLatino bereits seit 1991 veranstaltet wird. Mittlerweile hat sich
    CineLatino zum wichtigsten Forum des lateinamerikanischen Films in Deutschland
entwickelt. ¬
mehr
Frankfurter Kinowoche
  Eine in Deutschland einmalige Veranstaltungsreihe, bei der in einer gut einwöchigen
    Sommertournee allabendlich ausgesuchte Titel aus der gesamten Filmgeschichte
    an attraktiven, dem Kino sonst nicht zugänglichen Orten in der Stadt
gezeigt werden. ¬
mehr
LUCAS Internationales Kinderfilmfestival
  Das Festival zeigt ausschließlich deutsche Erstaufführungen. Lang-
    und Kurzfilme aus allen Ländern der Welt können sich für den
    Wettbewerb qualifizieren und konkurrieren um den renommierten Hauptpreis
sowie um den Preis für den besten Kurzfilm. ¬
mehr
Verso Sud
  Das seit 1994 veranstaltete Festival des italienischen Films Verso Sud soll
    den Besuchern die Gelegenheit bieten, sich einen Eindruck über
  den italienischen Film zu verschaffen. In jedem Jahr wird eine Auswahl der
  neuesten italienischen Produktionen im Original mit Untertitel vorgestellt,
  die Regisseure sind häufig
selbst anwesend, um mit dem Publikum ihre Arbeit zu diskutieren. ¬
mehr


 

 





