Theaterarbeiten
 
 
 Bitte beachten Sie, dass dies die gekürzte Fassung ist. Eine vollständig recherchierte Auflistung der Theaterarbeiten von Maria Schell beinhaltet der Katalog.
Die Prinzessin, die einen guten Menschen suchen ging
  Urania Wien, 1933
Das 4. Gebot
  Schauspielhaus Zürich, 1942
Schluck und Jau
  Schauspielhaus Zürich, 1943
Drunter und drüber
  Rudolf-Bernhard-Theater, 1943
Jugend im Sturm
  Schauspielhaus Zürich, 1944
Das tapfere Schneiderlein
  Schauspielhaus Zürich, 1944
Scampolo
  Rudolf-Bernhard-Theater, 1943
Der Frechdachs
  Städtebund-Theater Biel-Solothurn, 1944
Kaiser Diokletan
  Städtebund-Theater Biel-Solothurn, 1944
Die Welt der Zukunft
  Städtebund-Theater Biel-Solothurn, 1944
Der Mann mit den grauen Schläfen
  Städtebund-Theater Biel-Solothurn, 1944
Der große Unbekannte
  Städtebund-Theater Biel-Solothurn, 1944/45
Unter Geschäftsaufsicht
  Städtebund-Theater Biel-Solothurn, 1944
Halbgötter
  Städtebund-Theater Biel Solothurn, 1945
Eine kleine Stadt / Unsere kleine Stadt
  Stadttheater Biel, 1945
Arm wie eine Kirchenmaus
  Tournee mit dem Städtebund-Theater Biel-Solothurn 1945
Erziehung zum Menschen
  Städtebund-Theater Biel-Solothurn 1945
Steibruch
  Stadttheater Biel, 1945 
Es fing so harmlos an
  Städtebund-Theater Biel-Solothurn, 1945
Frau vom Meer
  Städtebund-Theater Biel-Solothurn, 1945
Die Wahrheit siegt
  Städtebund-Theater Biel-Solothurn, 1945
Die Venus vom Tivoli
  Städtebund-Theater Biel-Solothurn, 1946
Akela
  Städtebund-Theater Biel-Solothurn, 1946
Fröhliche Geister
  Städtebund-Theater Biel-Solothurn, 1946
Der ideale Gatte
  Städtebund-Theater Biel-Solothurn, 1946
Pygmalion
  Stadttheater Bern, 1946
Ein Herr Herbst
  Städtebund-Theater Biel-Solothurn, 1946
Der Raub der Sabinerinnen
  Städtebund-Theater Biel-Solothurn, 1946
Im weissen Rössl
  Städtebund-Theater Biel-Solothurn, 1946
Rose Bernd
  Berner Stadttheater, 1946
Aschenbrödel
  Berner Stadttheater, 1946
Viel Lärm um nichts
  Stadttheater Bern, 1946
Okay oder Die Unsterblichen
  Berner Stadttheater, 1947
Die Geschichte von General Johann August Suter
  Inszenierung: Werner Kraut
  Berner Stadttheater, 1947
Hamlet
  Stadttheater Bern, 1947
Die drei Musketiere
  Berner Stadttheater, 1947
Der Mann vom Kap oder Die Stimme aus den Jenseits
  Bürgersaal des Kasinos Bern, 1947
Der eingebildete Kranke
  Stadttheater Bern, 1947
Ein Mädchen träumt
  Wiener Kammerspiele, 1948
Faust I
  Europäische Tournee, 1949/50
Dark Victory
  Komödie Basel, 1950
Nora – Ein Puppenheim
  Schauspiel in 3 Akten von Henrik Ibsen
  Komödie Basel, 1951
Cyprienne oder Scheiden tut weh
  Stadttheater Basel, 1951
Viel Lärm um nichts
  Stadttheater Basel, 1951
Frau Warrens Gewerbe
  Stadttheater Basel, 1951
Anna Karenina
  Stadttheater Basel, 1951
Romeo und Julia
  Sommerfestspiele Basel, 1952
Kabale und Liebe
  Landestheater Salzburg, 1955
  Salzburger Festspiele, 1955
Caroline
  Theatre de Montmartre – Gaston Baty, Paris, 1963/64
Nora – Ein Puppenheim
  Premiere: Theater an der Wien, Wien, 1964 
Pfarrhauskomödie
  und
  Die Zofen
  Tournee des Studio Heberthal durch die Bundesrepublik Deutschland und das benachbarte 
  Ausland. 
Die Kameliendame
  Gastspielreise mit ca. 85 Vorstellungen
Viel Lärm um nichts
  Freilichtbühne im Rosenfeldpark, 1969
Maria Stuart
  Tournee durch die Bundesrepublik Deutschland, 1971/72
Auf Befehl der Kaiserin
  Landestheater Salzburg, 1972
Jahreszeiten der Liebe
  Tournee Veranstalter: Konzertdirektion Kempf KG., München, 1974/1975
Der unanständige Mozart
  Maria Schell liest Mozartbriefe
  Renitenztheater Stuttgart , 1975
Herzeleid und Tränenbäche
  Comoedienhaus Hanau-Wilhelmsbad, 1976 
Poor Murderer 
  Ethel Barrymore-Theatre, Broadway, New York, 1976/77
Der Turm zu Babel
  Schauspielhaus Bochum, 1977
Das weite Land 
  Landestheater Salzburg, 1979
  Salzburger Festspiele, 1979
Der Zerrissene
  Schlossfestspiele Sommerhausen, 1980
Elisabeth von England
  Tournee 1981
Elisabeth von England
  Freie Volksbühne Berlin, 1982
Der Weg in die Stille oder Das Interview
  Tournee 1993/94
Druckversion



