
Bei einer Versteigerung in Bonn erwarb das Deutsche Filmmuseum den Nachlass des Schauspielers Paul Kemp. Dieser umfasst etwa 1000 Objekte wie Briefe, Fotoalben, Fotos, Verträge, Drehbücher und die Totenmaske aus Bronze des 1953 gestorbenen Darstellers, der in mehr als 80 Filmen mitwirkte. Kemp gilt als einer der beliebtesten Filmkomiker der 1930er Jahre und spielte in vielen bedeutenden Produktionen von Regisseuren wie Fritz Lang und Max Ophüls.

Der Ankauf wurde unterstützt von den ¬ freunden des deutschen filmmuseums.
Kontakt:
Beate Dannhorn
Tel.: +49 (0)69 961 220 451
Fax: +49 (0)69 961 220 579
dannhorn(at)deutsches-filminstitut.de
Weitere Literatur zu filmischen Themen finden Sie in unserer Bibliothek über
den Web-Katalog.
Weiterführende
Links:

Druckversion