SELBSTGESPRÄCHE | Regisseur André Erkau zu Gast am 20. Juli (20 Uhr)
Anschließend spricht der 39jährige Regisseur mit Kritiker Ulrich Sonnenschein (epd Film).

Episodisch wird von den drei Protagonisten Sascha, Adrian und Marie erzählt,
die ihre Träume und Ziele über den Job im Callcenter finanzieren
wollen, sowie von Harms, einem eloquenten, aber einsamen Verkaufstrainer. Trotz
der erbitterten Härte des Geschäfts, der ständigen Angst vor
Entlassung und strenger Mitarbeiterkontrollen gelingt es der Komödie,
das Komisch-Absurde der Tätigkeit herauszustellen. Besondere Komik entwickelt
sich aus den Verkaufsmethoden, die ins parodistische Gegenteil verkehrt werden.
Seine Laufbahn begann der 1968 in Dortmund geborene André Erkau als
Schauspieler. Von 2001 bis 2005 studierte er Filmregie an der Filmhochschule
Köln. Sein Abschlussfilm, der Kurzfilm 37 ohne Zwiebeln, wurde mit mehreren
Preisen ausgezeichnet.
So 20.7. 20.30 Uhr
SELBSTGESPRÄCHE
D 2007, R: André Erkau
Da: Maximilian Brückner, August Zirner,
Antje Widdra, 96 min
Anschließend spricht der 39jährige Regisseur
mit Kritiker Ulrich Sonnenschein (epd Film).
Zur Veranstaltungsreihe "Was tut sich - im deutschen Film?" >
Weitere Informationen zu André Erkau >
SELBSTGESPRÄCHE auf filmportal.de >
Druckversion